
24h Bernkastel-Kues 2025
Bernkastel-Kues, den 26. April 2025 – Keine Frage. Man muß schon seine persönliche Komfortzone verlassen, wenn man sich aufmacht um eine 24 Stunden Wanderung zu absolvieren. Jedoch ist der Motivationsfaktor per se gegeben wenn drei Dinge, die eine gelungene 24-Stunden-Tour ausmachen gegeben sind: Erstens eine herrliche Landschaft, zweitens eine attraktive Streckenführung und drittens eine gute Organisation. Wenn zudem der ausrichtende Veranstalter bereits zum zehnten Mal zu solch einem Wanderhalali einlädt, und dieses unter der Maxime “Betreutes Wandern” ausrichtet, dann ist der Erfolg vorprogrammiert. So wundert es auch nicht, dass die 250 Startplätze rasch nach Öffnung der Plattform vergeben waren, wobei die Nachfrage weitaus höher war als das Angebot. Am langen Ende gingen offiziell 238 Langstreckenwanderinnen – und wanderer an den Start, wobei mit 37% der Anteil der Extremwanderinnen gut vertreten war. Dass zudem Essen und Trinken essentieller Bestandteil der regionalen Lebenskultur ist, dokumentiert alleine schon der Umstand, dass zwei Stunden vor dem offiziellen Startbeginn um 10.00 Uhr zunächst einmal zum Frühstück eingeladen wurde. Sehr poetisch ist im zweiundzwanzigseitigen Roadbook die Streckenbeschreibung hinterlegt: Vom Basislager geht es über die Moselbrücke in die Bernkasteler Altstadt. Wir passieren den mittelalterlichen Marktplatz mit seinen vielen Fachwerkhäusern und flanieren auf der Römersträße bis zum Märchenhotel. Jedoch vom flanieren kann keine Rede sein. Mit einer ordentlichen Schlagzahl fräßt die Wanderschar durch Bernkastel und lassen manch verwunderten Blick der Passanten zurück, die staunen wer hier im Eiltempo durch die sehenswerte und beschauliche Altstadt zieht. Von Anbeginn kristallisiert sich heraus, dass nicht nur Kilometer sondern auch ordentliche Höhenmeter [read more…]