
Im Wandercheck: Aarway to heaven -extended-
Rückershausen, den 05. April 2025 – Genaues ist nicht wirklich bekannt. Der erste Ansprechpartner in der Region, das Taunus-Informationszentrum in Oberursel, berichtet dass die Wanderrouten teilweise noch in der Konzeptionierung sind und eine vollständige Übersicht über die geplanten zehn Aarschleifen, die die Region im Westtaunus für Wanderer qualitativ bereichern sollen, noch nicht vorliegt. Die offizielle Homepage der Westtaunustouristik, der touristischen Arbeitsgemeinschaft von fünf Kommunen im westlichen Untertaunus, ist per Passwort abgeriegelt, allerdings hat man bereits vor drei Jahren im Rahmen von sogenannten Pionierwanderungen die ersten angedachten Routen vorgestellt. Jedoch, die erste Aarschleife, die unter dem spektakulären Namen “Aarway to heaven” firmiert und sogar als Premiumwanderweg zertifiziert werden soll, ist nun komplett ausgeschildert und soll offiziell am 13. April 2025 im Rahmen einer Veranstaltung eingeweiht werden. Grund genug daher die nun fertiggestellte Aarschleife unter die Wandersohle zu nehmen, wobei, damit sich die Anfahrt auch rentiert, es sich angeboten hat, eine zweckmäßige Streckenerweiterung einzuplanen, frei nach der sinnstiftenden Erkenntnis: “carpe diem”, da die neue Schleife sich gerade einmal über elf Kilometer erstreckt. Gestartet wird im Marktflecken Rückershausen, einem Ortsteil der Gemeinde Aarbergen. Im Umkreis werden die Anwohner in der Historie gerne als Riggerschhäuser Sauerwasserfichs benamt, als sprachlicher Verweis auf den seit Jahrhunderten im Ort befindlichen Sauerbrunnens, der zudem nach wenigen hundert Metern die erste Anlaufstation der neuen Aarschleife ist. Sprudelwassergestärkt geht es knapp hundert Höhenmeter aufwärts zur ersten Panoramabank unweit des Kreuzes am Rückershäuser Wasserhaus dort wo man die erste Weitblicke über das Aarteil und die hügelige Landschaft über das Hessisch/Rheinland-Pfälzer Grenzgebiet genießen [read more…]